Produkt zum Begriff Beachten:
-
1000 Sprachen - 1000 Welten: Wie sprachliche Vielfalt unser Menschsein prägt
Woran denken Sie, wenn Sie das Wort 'blubber' hören, und wie würden Sie die Farben der untergehenden Sonne am Himmel beschreiben Wir neigen zu der Annahme, dass alle Sprachen auf der Welt Ideen und Objekte auf die für uns natürliche Weise beschreiben. Beim genauen Hinsehen erkennen wir jedoch, dass das nicht immer der Fall ist und dass die Sprecher verschiedener Sprachen die Welt buchstäblich anders sehen. Denn jeder Sprachraum hat eine einzigartige Vorstellung von Zeit, Raum, Farbe und sogar Geruch. Auf einer spannenden Reise rund um den Globus erklärt Caleb Everett, was uns die sprachliche Vielfalt über die menschliche Kultur verrät und wie sie unser Verständnis vom Menschsein bereichert.
Preis: 26 € | Versand*: 0 € -
BIZSTIX Haftnotiz Bitte beachten gelb 1301010151 5ST
Haftnotiz Bitte beachten gelb BIZSTIX 1301010151 5ST
Preis: 5.71 € | Versand*: 4.75 € -
Der Minijob: Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen!
Ein Minijob ist eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, bei der der monatliche Arbeitslohn die sogenannte Geringfügigkeitsgrenze nicht überschreiten darf. Jahrelang lag diese Grenze bei 450,– €, so dass sich der Begriff »450-Euro-Job« eingebürgert hat. Ab dem 1.10.2022 wurde der Mindestlohn auf 12,– € pro Stunde angehoben und damit wird auch die Geringfügigkeitsgrenze angepasst. Sie wurde auf 520,– € erhöht und ist fortan dynamisch ausgestaltet. Eine Erhöhung des Mindestlohns führt von nun an automatisch zu einer Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze und orientiert sich an einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden zum Mindestlohn. Im Zuge dessen wurde auch der Übergangsbereich des sogenannten Midijobs entsprechend ausgedehnt. Zum 1.1.2023 erfolgte eine nochmalige Ausweitung des Übergangsbereichs bis zu einem Betrag von 2.000,– €.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Atlas der Globalisierung
Atlas der Globalisierung , Atlas der Globalisierung 2022 - Ungleiche Welt In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Mahlke, Stefan~Buitenhuis, Adolf, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 160 Karten, Keyword: Plastikmüll; Tierrechte; Corona; Stadtentwicklung; Gesundheitspolitik; Ungleichheit; Klimagerechtigkeit; Globalisierungsatlas; Gletschersterben; Finanzkapitalismus, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Medienwissenschaften~Soziale und ethische Themen~Politik und Staat, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: TAZ Verlags-& Vertriebsg., Verlag: TAZ Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH, Länge: 298, Breite: 224, Höhe: 12, Gewicht: 724, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen Sprachen die Kommunikation und Kultur verschiedener Gesellschaften?
Sprachen sind ein zentraler Bestandteil der Kommunikation und beeinflussen die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren. Sie prägen die kulturelle Identität einer Gesellschaft und ermöglichen den Austausch von Ideen, Werten und Traditionen. Durch Sprachen können Missverständnisse vermieden und Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg ermöglicht werden.
-
Welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf die Jobchancen im Ausland?
Die Globalisierung erhöht die Jobchancen im Ausland, da Unternehmen vermehrt international agieren und neue Märkte erschließen. Gleichzeitig führt die Globalisierung auch zu einer verstärkten Konkurrenz um Arbeitsplätze, da Unternehmen weltweit nach den besten Talenten suchen. Die Digitalisierung und Technologisierung haben zudem dazu geführt, dass bestimmte Berufe an Bedeutung verlieren, während andere an Relevanz gewinnen.
-
Inwiefern beeinflussen Sprachen die kulturelle Vielfalt und die zwischenmenschliche Kommunikation?
Sprachen beeinflussen die kulturelle Vielfalt, da sie die Identität und die Traditionen einer Gemeinschaft widerspiegeln. Durch die Vielfalt der Sprachen können verschiedene kulturelle Perspektiven und Werte ausgedrückt werden, was zu einem reichhaltigen kulturellen Erbe führt. Darüber hinaus ermöglichen Sprachen die zwischenmenschliche Kommunikation, da sie als Mittel zur Verständigung und zum Austausch von Ideen dienen. Die Vielfalt der Sprachen fördert auch die Toleranz und das Verständnis für andere Kulturen, da sie die Möglichkeit bieten, sich in verschiedenen Sprachen auszudrücken und zu verständigen.
-
Wie beeinflusst die zunehmende Globalisierung und die Verbreitung digitaler Medien die internationale Kommunikation in Bereichen wie Wirtschaft, Politik, Kultur und Bildung?
Die zunehmende Globalisierung und die Verbreitung digitaler Medien haben die internationale Kommunikation in verschiedenen Bereichen stark beeinflusst. In der Wirtschaft ermöglichen sie den schnellen Austausch von Informationen und die Vernetzung von Unternehmen auf globaler Ebene. In der Politik ermöglichen sie eine schnellere Verbreitung von Nachrichten und die Möglichkeit, sich mit Menschen auf der ganzen Welt zu vernetzen. In der Kultur ermöglichen sie den Austausch von Ideen und die Verbreitung von kulturellen Produkten über Ländergrenzen hinweg. In der Bildung ermöglichen sie den Zugang zu Wissen und Ressourcen aus der ganzen Welt und fördern den interkulturellen Austausch.
Ähnliche Suchbegriffe für Beachten:
-
Schlembach, Claudia: Welthandel und Globalisierung
Welthandel und Globalisierung , Ein pulsierender Welthandel, eine dynamische Globalisierung: Viele Jahrzehnte war das unser Standard. Die Welt hat sich geöffnet für den Warenaustausch, die Menschen konnten reisen und sich mit neuen Lebenswelten auseinandersetzen. Der globale Wohlstand stieg, die Armutsquote verringerte sich drastisch. Freier Handel zeigte seinen Wert. Die Annahme, dass "Wandel durch Handel" automatisch zu einer freien, einer befreiten Welt führen würde, ist heute entzaubert. Die vielen Krisen führen erkennbar zu nationalen Schutzreaktionen, zu Protektionismus. Wie geht es weiter mit den internationalen Verflechtungen? Die Einführung erklärt die ökonomischen und politischen Ansätze, die diese Entwicklung geprägt haben und die heute teilweise neu formuliert werden müssen, bevor unsere offene Welt wieder Mauern baut. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Ertl, Thomas: Multikrise der Globalisierung
Multikrise der Globalisierung , Die Weltlage wird im Jahr 2023 auch als Multikrise interpretiert: Klimawandel mit periodischen Dürren und Überschwemmungen, eine mehrjährige destabilisierende Virus-Pandemie, schrumpfende Beschäftigtenzahlen in den Industrieländern, energetische Engpässe, wohlstandsreduzierende Inflationen und Kriege um Ressourcen und Einfluss-Zonen. Politische Populisten müssen nichts anderes tun, als die Regierenden für diese Melange verantwortlich zu machen. Ein wachsender Zuspruch belegt die Annahme, dass die Multikrise kombiniert mit dem technologischen Wandel (Digitalisierung) und der Globalisierung eine toxische Basis für die Spaltung von Gesellschaften bildet. Eine Spaltung vollzieht sich auch geopolitisch, wie mit der Bildung der BRICS-Gruppe deutlich wird. Das Buch beschreibt Ursachen, Konstellationen und Perspektiven dieser geopolitischen Entwicklung mit Fokus auf der US-amerikanisch-chinesischen Rivalität. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Migrationsprozesse und Mobilität
Migrationsprozesse und Mobilität , Migration und Mobilität wirken sich seit Jahrhunderten wesentlich auf die Herausbildung der europäischen Gesellschaften aus und besonders die jüdischen Gemeinschaften wurden von diesen Phänomenen fortwährend geprägt. Der vorliegende Band widmet sich der erzwungenen und freiwilligen Mobilität von Einzelpersonen und jüdischen Gemeinden in Österreich, Deutschland, Böhmen und Schlesien während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Familiäre Beziehungen, Wissenstransfer, wirtschaftliche Gründe und Vertreibungen waren die wichtigsten Gründe für einen Ortswechsel. Die ambivalente Haltung der gesetzgebenden Instanzen zwischen Ablehnung der Juden aus religiösen Gründen und Anerkennung ihrer ökonomischen Bedeutung schuf für sie zusätzliche Unsicherheit. Die Autorinnen und Autoren aus der Tschechischen Republik, Österreich, Deutschland und Polen betrachten in diesem Band Ursachen, Verläufe und Folgen der jüdischen Migration in Mitteleuropa. Angesichts der gegenwärtigen Migrationsbewegungen liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Analyse und dem Verstehen von Migrationsprozessen und ihrer vielfältigen Gründe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Siemens 3NX8201 Elektronikmodul für 3NA COM, Sicherung Baugröße 2 Bitte Funkzulassung beachten!
Elektronikmodul für 3NA COM, Sicherung Baugröße 2 Bitte Funkzulassung beachten! Länderliste: siehe Zertifikate
Preis: 96.05 € | Versand*: 6.90 €
-
Welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf die Jobchancen in verschiedenen Branchen?
Die Globalisierung kann zu einer Zunahme der Jobchancen in exportorientierten Branchen führen, da diese von einem größeren Absatzmarkt profitieren. Gleichzeitig kann sie jedoch zu einem Rückgang der Jobchancen in Branchen führen, die durch ausländische Konkurrenz unter Druck geraten. Die Digitalisierung und Automatisierung können ebenfalls Auswirkungen auf die Jobchancen haben, da bestimmte Tätigkeiten durch Technologie ersetzt werden können.
-
Welche Rolle spielen Sprachen in der globalen Kommunikation und kulturellen Vielfalt?
Sprachen spielen eine entscheidende Rolle in der globalen Kommunikation, da sie es Menschen aus verschiedenen Ländern ermöglichen, miteinander zu interagieren und Ideen auszutauschen. Sie tragen auch zur kulturellen Vielfalt bei, da sie die Identität und Traditionen einer Gemeinschaft widerspiegeln. Durch den Erhalt und die Förderung verschiedener Sprachen können wir die Vielfalt der Welt besser verstehen und schätzen.
-
Welche Rolle spielen Sprachen bei der globalen Kommunikation und kulturellen Vielfalt?
Sprachen spielen eine entscheidende Rolle bei der globalen Kommunikation, da sie es ermöglichen, sich mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu verständigen. Sie tragen zur kulturellen Vielfalt bei, indem sie den Austausch von Ideen, Traditionen und Werten zwischen verschiedenen Gemeinschaften fördern. Durch das Erlernen neuer Sprachen können wir unsere interkulturelle Kompetenz stärken und ein besseres Verständnis für die Vielfalt der Welt entwickeln.
-
Welche Rolle spielen Sprachen für die zwischenmenschliche Kommunikation und kulturelle Vielfalt?
Sprachen sind das wichtigste Mittel für zwischenmenschliche Kommunikation, da sie es ermöglichen, Gedanken, Emotionen und Informationen auszutauschen. Sie tragen zur kulturellen Vielfalt bei, da sie die Identität und Geschichte einer Gemeinschaft widerspiegeln. Durch das Erlernen und Verstehen verschiedener Sprachen können Menschen Brücken zwischen verschiedenen Kulturen bauen und Verständnis füreinander entwickeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.