Domain sprachchancen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Entnazifizierung:


  • Entnazifizierung und Erzählung (Rojek, Sebastian)
    Entnazifizierung und Erzählung (Rojek, Sebastian)

    Entnazifizierung und Erzählung , Wie kamen die Deutschen nach 1945 in der Demokratie an? Wie wurde das "Dritte Reich" individuell erzählt und welche kollektiven Bilder der NS-Zeit entstanden hierbei? Die unter alliierter Aufsicht durchgeführte "Entnazifizierung" forderte alle Deutschen unter Androhung von Sühnemaßnahmen dazu auf, dem "Dritten Reich" einen Ort in der eigenen Lebensgeschichte zuzuweisen. Sebastian Rojek rekonstruiert diesen Prozess am Beispiel des deutschen Südwestens als großes Erzählprojekt und zeigt, welche Bedeutung die hier erzeugten öffentlichen und teilöffentlichen Erzählungen für die Abkehr von der Diktatur und für die Hinwendung zur Demokratie hatten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230630, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Forum historische Forschung: Moderne Welt##, Autoren: Rojek, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 326, Themenüberschrift: HISTORY / Modern / 20th Century, Keyword: 1960er Jahre; 1970er Jahre; 20. Jahrhundert; 20. Juli 1944; Nachkriegsgeschichte; Nachkriegszeit; Nationalsozialismus; Nationalsozialisten; Nationalsozialistische Rassendiskriminierung, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Zweiter Weltkrieg~Moderne Philosophie: nach 1800, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 155, Höhe: 17, Gewicht: 548, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2906086

    Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
  • Zwischen Krieg und Frieden. Die Besetzung und Entnazifizierung Deutschlands 1944-1946.
    Zwischen Krieg und Frieden. Die Besetzung und Entnazifizierung Deutschlands 1944-1946.

    Was sollte mit einem Land geschehen, das zwölf Jahre in einer Diktatur gelebt hatte? Von dem der grauenvollste Krieg aller Zeiten ausgegangen war? Dessen Bevölkerung man nicht trauen konnte? Wer ist Freund, wer ist Feind? Im September 1944 betrat erstmals ein amerikanischer Soldat deutschen Boden, einen Monat später wurde Aachen als erste große Stadt besetzt. Deutschlands Stunde Null hatte begonnen, und von nun an sahen sich die Alliierten völlig neuen Herausforderungen ausgesetzt. Noch während deutsche Truppen in erbitterten Kämpfen niedergeschlagen wurden, mussten die Eroberungen gesichert werden, galt es, der kritischen Situation in den überfüllten Gefangenenlagern Herr zu werden, waren Millionen Flüchtlinge aus Mittel- und Osteuropa aufzunehmen. Und vor allem: Die nationalsozialistische Ideologie sollte so schnell wie möglich aus dem Leben der Deutschen verschwinden. Politische Führer mussten entmachtet und zur Verantwortung gezogen werden, und zugleich war das zivile Leben neu zu organisieren. Für all das gab es keinen Masterplan. Deutschland, so Taylor, war für die westlichen Besatzungsmächte zunächst wie ein leeres Blatt. Eindringlich zeichnet er nach, wie dann jedoch die Lernprozesse begannen und ein fundamentaler Bewusstseinswandel einsetzte. Angesichts der zunehmenden Konfrontation mit der Sowjetunion änderte sich die Strategie, die Eroberungshaltung wich konstruktiver Politik, und im Herbst 1946 wurde den Deutschen erstmals die Wiedererlangung der staatlichen Souveränität in Aussicht gestellt. Auf beiden Seiten begannen die Feindbilder zu bröckeln. »Zwischen Krieg und Frieden« erzählt diese dramatischen zwei Jahre deutscher Geschichte aus der Perspektive der Besatzer und der Besetzten, aus der Sicht der militärischen und politischen Führer wie der einfachen Menschen. Es ist ein beeindruckend vielstimmiges Bild, das nuancenreiche Panorama einer Umbruchzeit, in der nicht weniger als die Voraussetzungen für eine neue Gesellschaft geschaffen wurden. (Berlin Verlag)

    Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Sprachen ohne Worte. Kommunikation auf anderen Wegen.
    Sprachen ohne Worte. Kommunikation auf anderen Wegen.

    Wie spricht man unter Wasser miteinander? Und wie wird ein Ballett aufgeschrieben? Diese Fragen beantwortet das erste Buch, das einen Überblick über verschiedene Notationssysteme bietet. Kommunikationssysteme, die ohne Wörter funktionieren, werden durch Schrift, Bild und Design dargestellt - überraschende Themen, präsentiert in einer Mischung aus Information und Unterhaltung.

    Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Weltkulturatlas. Kultur in Zeiten der Globalisierung. Daten, Geschichten, Grafiken, Analysen.
    Weltkulturatlas. Kultur in Zeiten der Globalisierung. Daten, Geschichten, Grafiken, Analysen.

    Daten, Daten, Daten - die vielbeschworene Informations-und Wissensgesellschaft ist zuallererst eine Datengesellschaft. Die Datafizierung durchdringt alle Lebensbereiche, auch den Kultursektor. Digitalisierung und Medialisierung entbinden kulturelle Angebote zunehmend von ihrer geographischen Herkunft und machen sie überall und jederzeit verfügbar. Der Weltkulturatlas will einen Einblick in diese Dynamik, ihre kulturellen Erscheinungsformen und strukturellen Gegebenheiten verschaffen. Er versammelt mehr als zwei Dutzend Geschichten und Grafiken, die eingebettet sind in Forschungsbeiträge, die das komplexe Gelände der Datengesellschaft, der Zivilstatistik, der kulturellen Vermessung der Welt, des aufklärerisch angelegten und ethisch verankerten Kommunikationsdesigns wie auch der Chancen und Herausforderungen der digitalen Informationsgestaltung kritisch beleuchten.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 €
  • War die Entnazifizierung ein Erfolg?

    Die Entnazifizierung nach dem Zweiten Weltkrieg kann als teilweiser Erfolg betrachtet werden. Sie trug dazu bei, die nationalsozialistische Ideologie aus der deutschen Gesellschaft zu entfernen und die Verantwortlichen für Kriegsverbrechen zur Rechenschaft zu ziehen. Allerdings waren die Maßnahmen nicht immer konsequent und viele ehemalige Nazis konnten ihre Positionen in Politik, Wirtschaft und Verwaltung wiedererlangen.

  • Was ist die Entnazifizierung in Deutschland?

    Die Entnazifizierung war ein Prozess, der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland stattfand. Dabei wurden Personen, die während der Zeit des Nationalsozialismus eine aktive Rolle gespielt hatten, aus öffentlichen Ämtern entfernt und in einigen Fällen vor Gericht gestellt. Ziel war es, den Einfluss der Nationalsozialisten auf die deutsche Gesellschaft zu beseitigen und den demokratischen Neuanfang zu ermöglichen.

  • Wie würdet ihr die Entnazifizierung und Entmilitarisierung in der BRD durch die Alliierten bewerten?

    Die Entnazifizierung und Entmilitarisierung in der BRD durch die Alliierten kann als wichtiger Schritt zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit und zur Verhinderung eines erneuten Aufstiegs des Militarismus betrachtet werden. Obwohl nicht alle Ziele vollständig erreicht wurden und es Kritik an der Durchführung gibt, legte dieser Prozess den Grundstein für den demokratischen Wiederaufbau Deutschlands.

  • Welche Rolle spielen Sprachen in der globalisierten Welt und wie beeinflussen sie unsere Kommunikation und kulturelle Vielfalt?

    Sprachen spielen eine wichtige Rolle in der globalisierten Welt, da sie es ermöglichen, mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu kommunizieren. Sie beeinflussen unsere Kommunikation, indem sie den Austausch von Ideen, Wissen und Erfahrungen ermöglichen. Zudem tragen sie zur kulturellen Vielfalt bei, da sie ein wichtiger Bestandteil der Identität und des Erbes eines jeden Volkes sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Entnazifizierung:


  • Weihnachten Cozmo Vektor der zweiten Generation intelligente Roboter Kommunikation Bildung
    Weihnachten Cozmo Vektor der zweiten Generation intelligente Roboter Kommunikation Bildung

    Weihnachten Cozmo Vektor der zweiten Generation intelligente Roboter Kommunikation Bildung

    Preis: 197.39 € | Versand*: 17.27 €
  • Weihnachten Anki Cozmo Vektor der zweiten Generation, intelligenter Roboter, Kommunikation, Bildung,
    Weihnachten Anki Cozmo Vektor der zweiten Generation, intelligenter Roboter, Kommunikation, Bildung,

    Weihnachten Anki Cozmo Vektor der zweiten Generation, intelligenter Roboter, Kommunikation, Bildung,

    Preis: 1440.39 € | Versand*: 28.47 €
  • 150x225cm die Weltkarte für Bildung und Kultur Vlies Spray Weltkarte
    150x225cm die Weltkarte für Bildung und Kultur Vlies Spray Weltkarte

    150x225cm die Weltkarte für Bildung und Kultur Vlies Spray Weltkarte

    Preis: 10.29 € | Versand*: 0 €
  • Weihnachten Cozmo Vektor der zweiten Generation intelligente Roboter Kommunikation Bildung
    Weihnachten Cozmo Vektor der zweiten Generation intelligente Roboter Kommunikation Bildung

    Weihnachten Cozmo Vektor der zweiten Generation intelligente Roboter Kommunikation Bildung

    Preis: 944.99 € | Versand*: 17.27 €
  • Welche Rolle spielen Sprachen in der globalen Kommunikation und wie beeinflussen sie kulturelle Vielfalt und Interaktionen zwischen verschiedenen Nationen?

    Sprachen spielen eine entscheidende Rolle in der globalen Kommunikation, da sie es ermöglichen, sich mit Menschen aus verschiedenen Ländern zu verständigen. Sie tragen zur kulturellen Vielfalt bei, da sie die Identität und Geschichte eines Volkes widerspiegeln. Durch den Austausch von Sprachen können Nationen besser miteinander interagieren und Verständnis füreinander entwickeln.

  • Was sind die Auswirkungen der Globalisierung auf die kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Entwicklung?

    Die Globalisierung führt zur Verbreitung von westlichen Werten und Konsumgütern, was zu einer Homogenisierung von Kulturen führen kann. Gleichzeitig ermöglicht sie den Austausch von Ideen und kulturellen Praktiken, was zu einer Bereicherung der kulturellen Vielfalt führen kann. In einigen Fällen kann die Globalisierung jedoch auch zu einer Dominanz bestimmter Kulturen führen und lokale Traditionen und Identitäten bedrohen.

  • Wie kann Sprachsoftware die Kommunikation in mehreren Sprachen verbessern?

    Sprachsoftware ermöglicht Echtzeitübersetzungen, was die Kommunikation zwischen Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen, erleichtert. Durch die Verwendung von Sprachsoftware können Missverständnisse aufgrund von Sprachbarrieren reduziert werden. Die Software kann auch dabei helfen, den Wortschatz und die Grammatik in verschiedenen Sprachen zu verbessern.

  • Welche Arten von Sprachdienstleistungen bieten Unternehmen an, um die Kommunikation in verschiedenen Sprachen zu erleichtern? Wie wirkt sich die Globalisierung auf die Nachfrage nach Sprachdienstleistungen aus?

    Unternehmen bieten Übersetzungs-, Dolmetsch- und Lokalisierungsdienste an, um die Kommunikation in verschiedenen Sprachen zu erleichtern. Die Globalisierung hat die Nachfrage nach Sprachdienstleistungen erhöht, da Unternehmen weltweit agieren und mit Kunden und Partnern in verschiedenen Ländern kommunizieren müssen. Die steigende Vielfalt der Sprachen, in denen Unternehmen kommunizieren müssen, hat auch die Nachfrage nach Sprachdienstleistungen erhöht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.